Berufliche Lebensstationen

Foto: medio.tv / Schauderna

Gegenwärtige Tätigkeit und Funktionen 
Theologischer Vorstand der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen e.V.seit 2025
Gemeinde- und Organisationsberater am „Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS)“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau; seit 2018 auch als „Coach (FH)“ zertifiziertseit 2005
  
Berufliche Stationen und frühere Funktionen 
Dekan des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg
(2014-2019: Kirchenkreis Hersfeld)
2014 – 2024
Mitglied der Redaktion der „Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung (ZOEGB)“2012 – 2024
Persönlicher Referent von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck2006 – 2013
Vorsitzender der Kammer für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck2004 – 2022
Mitglied des Kirchenkreisvorstands und Stellvertreter des Dekans des Kirchenkreises Marburg-Land2004 – 2006
Theologischer Studienleiter des Kirchenkreises Marburg-Land1997 – 2004
Pfarrer der I. Pfarrstelle Wetter (Hessen) mit der Vikariatsgemeinde Todenhausen (Kirchenkreis Marburg-Land)1996 – 2006
Auslandsvikariat in der Deutschen St. Gertruds-Gemeinde in Stockholm / Schweden1995 – 1996
Vikariat in Espenau-Hohenkirchen (Kirchenkreis Hofgeismar)1993 – 1995
Beschäftigung als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Spätmittelalter und Reformation – Abt. Lutherregister – der Universität Tübingen1987 – 1993
  
Ausbildung, Fort- und Weiterbildungen 
Fortbildung „Zertifizierter Natur-Coach nach Carsten Gans“2022
Langzeitfortbildung „Geist und Prozess“. Kurs zu spiritueller Prozessarbeit am Gemeindekolleg der VELKD2020 – 2021
Weiterbildung zum „Coach (FH)“ an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden2017 – 2018
Studiensemester an der Universität Göttingen (im Rahmen des Studiensemesterprogramms am Evangelischen Studienhaus Göttingen)WS 2013/14
Fortbildung „Berater für Ethik im Gesundheitswesen“ am Klinikum Nürnberg, Centrum für Kommunikation Information Bildung (cekib)2009 – 2010
Mitarbeit in der „Hannoveraner Initiative Evangelisches Kirchenrecht“2006 – 2009
Ausbildung in Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung am „Zentrum für Organisationsentwicklung und Supervision (ZOS)“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau2001 – 2004
II. Theologisches Examen 1995
Doktorand an der Universität Tübingen;
Thema der Dissertation: „Albrecht Ritschls Lutherrezeption“
1991 – 1993
I. Theologisches Examen1990
Studium der Ev. Theologie an der Universität TübingenSS 1986 – WS 1990/91
Studium der Ev. Theologie an der Luth.-Theol. Hochschule in Oberursel / TaunusWS 1984/85 – WS 1985/86