Organisationsentwicklung & Coaching

Beraterische Grundkompetenz: Die nächsten Etappe in den Blick nehmen.
Auf dem Kungsleden (Schweden) nördlich des Tjätjka-Passes (Foto: Lukas Hofmann)

Systemische Organisationsentwicklung und Coaching: Innehalten und den Blick weiten

Das ist eine wesentliche Funktion von Beratung: ein Setting zu schaffen, in dem mit Abstand vom Tagesgeschäft der Weg in den Blick genommen wird – sei es der berufliche oder persönliche Weg oder die Entwicklung der Organisation. Im Innehalten können Rückblick und Ausblick Raum haben, Alternativen können bedacht und abgewogen werden, Entscheidungen reifen.

Als systemisch ausgebildeter Berater stelle ich meine externe Perspektive und ein Portfolio an Methoden zur Verfügung, um Veränderungsprozesse zu begleiten. Dabei spielen im kirchlichen Kontext selbstverständlich meine theologischen Einsichten und Erfahrungen in verschiedenen kirchlichen Tätigkeitsfeldern immer eine Rolle.

Leitend ist in der Beratungsarbeit die Überzeugung, dass es keine „Patentrezepte“ gibt, die immer und überall funktionieren. Die Lösung für eine konkrete Aufgabenstellung wird vielmehr gemeinsam mit dem Klienten entwickelt, der sowohl die Herausforderungen als auch die eigenen Ressourcen am besten kennt. Weiterhin ist die Einsicht leitend, dass es im „komplexen Terrain“ keine eindeutige „best practice“ gibt, sondern mehrere Optionen von „good practice“ möglich sind.

Seit 2005 bin ich als zertifizierter Seniorberater für Organisationsentwicklung am „Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS)“ in Friedberg, einer internen Beratungseinrichtung der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau, nebenamtlich tätig. Seit 2018 bin ich zusätzlich als „Coach (FH)“ zertifiziert.

Neben den klassischen Präsenzformaten von Beratung bin ich auch mit Online-Formaten vertraut und für Coaching in Outdoor-Formaten (Natur-Coaching) qualifiziert.

Meine Beratungsschwerpunkte im Bereich Organisationsentwicklung sind:

  • Kirchliche Regionalentwicklung (inkl. multiprofessionelle Teams)
  • Profilierung der „Mittleren Ebene“
  • Leitungskompetenz stärken

Im Coaching habe ich einen Schwerpunkt in der Laufbahnberatung gesetzt.

Ich biete meine Beratungsleistungen ausschließlich im Rahmen meiner nebenamtlichen Tätigkeit beim IPOS an. Wegen meines beruflichen Wechsels zum Jahresbeginn 2025 übernehme ich derzeit allerdings keine neuen Aufträge.